MEME Vol. 1 ist fast vorbei und heute möchten wir euch etwas Dokumentation davon zeigen.
Jetzt kannst du das Video vom Abschluss Konzert sehen und die Lieder auf Bandcamp hören. Viel Spass damit!

MEME Vol. 1 ist fast vorbei und heute möchten wir euch etwas Dokumentation davon zeigen.
Jetzt kannst du das Video vom Abschluss Konzert sehen und die Lieder auf Bandcamp hören. Viel Spass damit!
Am Samstag 13.10.2018 findet das erste Workshop in der Workshop Reihe „Do It Together“ statt, von 14.30 bis 17.30 in Young Arts Neukölln.
Marina von der Band Anti-Corpos und Rainhas do Norte ist Bandcoach und Alex macht die Musikworkshops mit den Kindern.
Es gibt drei Räume:
Musik Workshop für Kinder und Erwachsene
Band Workshops für ältere Kinder (über sieben) und Erwachsene
Bastel und Chill Raum
Melde dich an – schreib eine Email at maebh@rubytuesdaymusic.de
Mehr Information und –> Information in English here.
vom Quartiersmanagement Ganghofer gefördert
Organisiert von Maebh Murphy und Carolina Peterik
Am Sonntag 10. Dezember finden in Berlin-Neukölln zwei Musik Workshops statt. Sie sind kostenlos für die Teilnehmer_innen und unterstützt vom Harzer Kiez.
Bandcoach Marina zeigt wie es geht, ein Instrument zu spielen oder in einer Band zu spielen. Instrumente (Schlagzeug, Gitarre, Bässe, Mikros, Keyboards) sind vorhanden und keine Vorkentnisse sind nötig. Anmeldung bitte unter info (at) rubytuesdaymusic.de.
Probiert euch musikalisch aus mit Dave – u.a. in einer Mikro singen und Effektgeräte benutzen um die Stimme zu verändern sowie Percussion Elemente und Keyboards ausprobieren. Anschliessendes Mini-Disko.
Auf deutsch und auf Englisch (lautsprache), je nach Bedarf.
Anmeldung unter info (at) rubytuesdaymusic (punkt) de, auch bis Sonntag früh möglich.
Der Verein Ruby Tuesday e.V. organisiert und unterstützt seit nunmehr 8 Jahren Projekte im Bereich Musik und Antidiskriminierung (hauptsächlich) in Berlin – unter anderem Musikworkshops, Musikfestivals/-Konzerte und Musikcamps. Auch, wenn es möglicherweise etwas ruhiger um uns wurde, ist in den letzten beiden Jahren einiges passiert!
2015 hat sich ein queeres Musikempowermentprojekt (LAUT/LOUD) gegründet und Musikworkshops in den Räumlichkeiten von Lambda und der KMA (Kreuzberger Musikalische Aktion) veranstaltet. Anfang 2016 gab es einen Tontechnikworkshop für TFLI* (TransFrauenLesbenInter*) im New York (Bethanien). Am 21.6.16 hat Ruby Tuesday in Kooperation mit dem teeny Musik treff im Berlin-Wedding ein Konzert zur Fête de la Musique organisiert, auf der Musiker_innen verschiedensten Alters aufgetreten sind. Auf der Seite von teeny Musik Treff wird dokumentiert. Weiterhin unterstützt Ruby Tuesday ein FLTIQ zentriertes Kollektiv, das Probe- und Workshopräume im Patchworx unter dem Bei Ruth ausgebaut hat und betreibt.
Um unsere Arbeit als Verein weiter fortsetzen zu können, brauchen wir Unterstützung. Wir freuen uns über Menschen, die unserem Verein beitreten wollen oder uns mit einer Spende supporten.
Wenn ihr Spenden wollt, dann auf folgendes Konto:
Ruby Tuesday e.V.
GLS Bank
IBAN: DE97430609671102833200
BIC: GENODEM1GLS
(bitte „Spende“ in den Überweisungsdetails eintragen)
Wenn ihr Mitglied werden wollt, dann füllt das Formular aus und schickt es uns per Post. Hier zum Formular: Mitgliedsantrag Ruby Tuesday e.V. 2016
Wenn ihr über unsere Projekte auf dem Laufenden gehalten werden wollt, könnt ihr uns auf Facebook folgen oder euch für unseren Newsletter anmelden.
*english version below
Was? Open-Air Bühne zur Fête de la Musique
Wann? Dienstag, den 21.06.2016 zwischen 16.30- 22 Uhr
Wo? auf der Terrasse vom teeny Musik treff
mit dabei sind:
Bands/Acts aus dem teeny Musik treff, der Schilleria, der Georg-von-Giesche-Schule und der Musikschule Fanny Hensel (Room 2L8)
http://teeny-musik-treff.de.tl/
http://schilleria.blogspot.de/
http://www.georg-von-giesche-schule.de/
http://www.berlin.de/musikschule-mitte/
… und weitere Musiker_innen:
Yansn (Rap)
http://www.yansn.de/
Josh und Nash (Rap)
https://www.facebook.com/joshundnash/
Fritzi Noirhomme (International Soul)
https://fritzinoirhomme.wordpress.com/
Spaze Warlords (Experimental Skate-Jazz)
https://www.facebook.com/SpazeWarlords/
Respect My Fist (Feminist Punk Music)
http://respectmyfist.blogsport.de/
Die Veranstaltung und eine Toilette ist mit dem Rollstuhl zu erreichen.
Es wird Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen und Snacks geben.
Wir freuen und auf euch!
Präsentiert vom teeny Musik treff & Ruby Tuesday e.V.
http://www.rubytuesdaymusic.de/
http://teeny-musik-treff.de.tl/
*english version
What? Fête de la Musique Open Air Stage
When? Tuesday, 21st of June between 4.30 – 10 pm
Where? On the terrace of teeny Musik treff
with:
Bands/Acts from teeny Musik treff, Schilleria, Georg-von-Giesche-School and Musicschool Fanny Hensel
and following musicians:
Yansn (Rap)
http://www.yansn.de/
Josh und Nash (Rap)
https://www.facebook.com/joshundnash/
Fritzi Noirhomme (International Soul)
https://fritzinoirhomme.wordpress.com/
Spaze Warlords (Experimental Skate-Jazz)
https://www.facebook.com/SpazeWarlords/
Respect My Fist (Feminist Punk Music)
http://respectmyfist.blogsport.de/
The event and one toilet is wheelchair accessible.
There will be drinks, snacks, coffee and cake.
Looking forward to see you there!
Presented by teeny Musik treff & Ruby Tuesday e.V.
http://www.rubytuesdaymusic.de/
http://teeny-musik-treff.de.tl/
( TFLI*= Trans, Frauen, Lesben, Inter ,* )
Lust auf Regler schieben und Technik verkabeln? Hier lernt ihr wie ein Mischpult funktioniert, ihr Bands abmischt und Technik für ein Konzert aufbaut!
Wann? Am 24.01 von 13.00 bis ca. 18/19 Uhr
Wo? Im New Yorck im Bethanien ( Mariannenplatz 2 a / Kreuzberg /linker Seitenflügel)
Wer? Deborah Schmidt von Ruby Tuesday e.V.
Da die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist, bitten wir euch eine E-mail zu schreiben, wenn ihr verbindlich teilnehmen wollt!
Email an: rotescafe@riseup.net
Betreff: Anmeldung-Technikworkshop
Die Veranstaltung findet im Rahmen vom Roten Café der FU und Ruby Tuesday e.V. statt.
5. Juli ab 11 Uhr im FAQ Laden, Jonasstrasse 40, Berlin Neukölln
Eintritt frei
Kennst du Ruby Tuesday e.V? Seit 2008 haben wir vier Musik camps in den Sommerferien organisiert für Mädchen, Trans*- und Inter* Jugendliche. Im 2012 haben wir beschlossen, uns neu_um zu orientieren und mit anderen Musikprojekte auszuprobieren, wie zum Beispiel Festivals, Bandcoaching u.s.w. Jetzt wollen wir von unsere Experimente und Erfahrungen berichten.
Komm ins FAQ, wir zeigen Videos, Dokumentation und erzählen. Erfahr von der neu_umorientierung, was wir zukünftig machen wollen und wie du ein Teil davon sein kannst.
11.00 bis 13.30 – Dokumentation
** Pause **
14.00 bis 16.00 – Vorstellung von der Neu_umorientierung und neue Projekt Ideen.
(mit Hilfe von queer-barrierfrei.de )
Fragen oder Anmerkungen? info (at) rubytuesdaymusic.de
5th July from 11am in FAQ, Jonasstr. 40, Berlin Neukölln. Entrance free.
Do you know Ruby Tuesday e.V? Since 2008 we have organised four summer music camps for girls* trans* and inter youth. In 2012 we decided to refocus and try out other music projects, such as festivals, bandcoaching, etc. Now we want to tell you about our experiences.
Come and join us in FAQ for videos and presentation; hear about our new orientation, what the future holds and how you can be a part of it.
11a.m. to 1.30p.m. – Documentation
** Break **
2pm to 4pm – Presentation of the new- / re-orientation and new project ideas
Information on accessibility:
(thanks to queer-barrierfrei.de )
Questions or notes? info (at) rubytuesdaymusic.de
(english below)
Nach fünf Jahren Ruby Tuesday mit vier tollen Camps und anderen Projekten, haben wir uns in den letzten Monaten die Zeit genommen und intensiv überlegt, wie es bei Ruby in Zukunft weitergehen soll.
Ab Mai wollen wir anfangen, neue Projekte zu planen und werden euch auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns auf Anregungen und sind offen mit anderen gemeinsame Projekte zu starten!
Bis bald,
Eure Rubies
(english)
After five years of Ruby Tuesday, with four great camps and other projects, we have taken time in recent months to reflect on our work and decide how the future of Ruby should look.
We would like to start planning new projects from May and will keep you up to date with this. We look forward to new challenges and are open to starting new projects with other groups or people.
See you soon,
Your Rubies
Listen Up! – 2 Tage vollgepackt mit großartiger und abwechslungsreicher Musik!
Künstler_innen, die seit Jahren in Berliner Musikszenen aktiv sind, beeindruckende Undergroundgrößen und funkelnde neue Sternchen glänzen am Kreuzberger Nachthimmel.
Das Festival will die vorherrschenden Regeln der Musikindustrie verändern, die nur wenigen Menschen den Zugang zu ihr ermöglicht. Listen up! präsentiert Künstler_innen, die vielfältiger und kreativer sind als der Mainstream erlaubt.
Das Festival ist eine Aufforderung, die verschiedenen Bedürfnisse von Menschen, die sich in Berliner Musikszenen bewegen, anzuerkennen und wertzuschätzen. Hier ist ein Ort für Austausch und Vernetzung mit und durch Musik.
Woran wir gerade arbeiten? Ditte hier: Listen Up! Festival Berlin 2013!
Ein zweitägiges Musik- und Workshopfestival mit freundlicher Unterstützung vom Musicboard Berlin. Checkt die Facebook-Seite und die Festival-Webseite für alle Details! love, your rubies.